Electronic Service Management als Grundlage für Service Level Provisioning - Anforderungen und Evaluation

نویسندگان

  • Roman Belter
  • Bogdan Franczyk
  • André Ludwig
چکیده

Die Etablierung eines adäquaten Ansatzes für das Management von Service-Artefakten in Service-Systemen ist eine der grundlegenden Voraussetzungen für die Sicherstellung und Erfüllung von Service Levels. Insbesondere in komplexen Service-Landschaften mit vielfältigen ServiceConsumerund -Providerbeziehungen ist eine transparente Darstellung des Beziehungsgeflechtes und den daraus erwachsenden Konsequenzen unabdingbar. Im Rahmen dieses Beitrags erfolgt eine Darstellung von Anforderungen an einen Ansatz zur Unterstützung des Electronic Service Management, welcher die vorgenannten Aspekte explizit adressiert. Aufbauend auf den definierten Anforderungen erfolgt eine Evaluierung und Bewertung bestehender Ansätze aus dem wissenschaftlichen und kommerziellen Umfeld.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Nutzen und Herausforderungen einer Enterprise Service Architecture

Web Services Standards haben sich im Laufe der vergangenen Jahre stark weiterentwickelt, unter anderem aber auch viel „Hype“, d.h. überzogene Erwartungen, verursacht. Zwar gibt es für Web Services Technologie breite Unterstützung in der Softwareindustrie und der Nutzen bei der Integration heterogener Softwarelandschaften ist unbestritten. Allerdings ergeben sich insbesondere beim Einsatz in unt...

متن کامل

Testbare Anforderungen modellbasiert spezifizieren - Ergebnisse eines Studentenexperiments

Motivation: Warum ist die Testbarkeit von Anforderungen wichtig? Die Testbarkeit von Anforderungen ist nicht nur ein wichtiges Qualitätskriterium laut IEEE Standard 8301998 [1] und IREB [2], sondern in der Praxis sollen die Anforderungen ja tatsächlich als Grundlage für das Testen dienen. Beim modellbasierten Testen werden automatisiert oder manuell Testfälle aus den Anforderungsmodellen abgele...

متن کامل

Vom kanonischen Geschäftsobjektmodell zur konkreten WSDL

Einer der Eckpfeiler einer SOA ist ein domainübergreifendes Modell der Geschäftsobjekte. Für die Modellierung von Geschäftsobjekten werden Informationsobjekte definiert. Ein Informationsobjekt ist die formale Abbildung eines Geschäftsobjekts, das alle für die Kommunikation relevanten Eigenschaften und Beziehungen enthält. Es definiert Struktur und Semantik der Eigenschaften und damit eine ‚Spra...

متن کامل

Von der Common-Practice ITIL zum Referenzmodell für das IT-Service Management

Für die Beschreibung und Leistungserbringung von IT-Dienstleistungen hat sich in den letzten Jahren die IT Infrastructure Library (ITIL) etabliert und kann mittlerweile als defacto Standard für das IT-Service Management angesehen werden. Bei ITIL handelt es sich um einen Common-Practice Ansatz der in der Prozessabwicklung viele Freiheitsgrade lässt. Dieser Aufsatz stellt eine Weiterentwicklung ...

متن کامل

Requirements-Management und Testen effektiv integrieren

Requirements-Management und Testen sind in vielen Unternehmen noch zu stark von einander getrennt. In der Folge kommt es zu unklaren Anforderungen, fehlenden Testfällen, Zeitund Kostenüberschreitungen sowie Qualitätsmängeln. Wenn Requirements-Management und Testen integriert sind, steigen Produktqualität und Produktivität der Software-Entwicklung. Dieser Artikel zeigt, wie Anforderungen und Tes...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2010